Lat. Prunus armeniaca L.
Beschreibung
3-6 meter hoch, weiße Blüten, ovale Blätter
Fundorte klimatisch milde Landstriche
Blütezeit
ab etwa März
Gebräuchlicher Pflanzenteil
Frucht
Sammelzeit
Frucht: Juni bis August
Anwendung
Funktionsstörungen der Haut und der Schleimhäute, Menstruationsstörungen, Appetitmangel, Schwangerschaft, Nachtblindheit, Schilddrüsenerkrankungen, Infektionen, Ohrensausen, Blutarmut, Leberzellschäden
Wirkung
zusammenziehend, feuchtigkeitsspendend, lindernd, blutreinigend
Nebenwirkungen
keine bekannt
Kombination
Inhaltsstoffe
Öl, Zitronensäure, Apfelsäure, Mineralsalze, Vitamin A B C, Zucker, Farbstoff, Phosphor
- Details
- Geschrieben von "Grüne Apotheke" GU Grünwald Jännicke; heilkraeuter.de; div.
- Hauptkategorie: Kräuterkunde
- Kategorie: Kräuterlexikon