Wahrsagen
Das Wahrsagen - auch Weissagen genannt - ist eine uralte Kunst, die oftmals mit der Begrifflichkeit "Divination" verwechselt wird, dem Vermögen, das Heilige in der Erscheinung echt zu erkennen und anzuerkennen. Bereits im Alten Rom und Griechenland, und sicherlich noch vor dieser Zeit, wurde im Flug der Vögel oder aus den Gedärmen geopferter Tiere die Zukunft voraus gesagt. Legendär ist das Orakel von Delphi, das zuerst der Gaia und dan Apollon dienend die Zukunft in rätselhafter Weise voraussagte.
Es gibt etliche verschiedene Formen der Weissagung, die wir hier in diesem Bereich behandeln werden.
Astrologie 5
Astrologie ist die Lehre der der Sterne, deren Deutung astronomische Konstellationen und Ereignisse auf irdische Vorgänge - im Generellen Charaktereigenschaften aufgrund von Geburtstag, -Zeit und -Jahr bezieht. Es gibt viele verschiedene Formen und Herkünfte dieser Wahrsageform.
Die Westliche Astrologie stammt aus dem vor-christlichen Babylon und Ägypten.
Wir stellen hier neben der Westliche Astrologie auch die Chinesische Astrologie vor.
Ebenfalls findest Du hier auch den keltischen Kalender, der ähnlich wie die westliche Astrologie funktioniert.
Handlesen (Chiromantik) 17
Chiromantik, besser bekannt als Handlesen, ist die Kunst aus der Hand zu lesen. Hierbei werden sowohl die Linien, als auch die Form der Hand sowie die einzelnen Finger gedeutet.
Im Zeitalter der Aufklärung verkümmerte diese Kunst zur Jahrmarkts-Attraktion.
Ähnlich wie die Astrologie reicht auch die Chiromantik zurück bis zum Alten Ägypten, aber auch Indien, Babylonien und Assyrien, doch erst im 12. Jahrhundert wurde die Handlesekunst von einem Mönch erstmals festgehalten.
Kaffeesatzlesen (Kaffeedomantie) 1
Morgens trinken viele Menschen eine Tasse Kaffee. Wenn man sich die Oberfläche des Kaffees näher ansieht, können wellenförmige, weiße Gebilde, die auf der Oberfläche erscheinen, beobachtet werden. Sie sind das Ergebnis der Wärme, des Drucks oder des Zuckers, der in den Kaffee gegeben wurde. Diese flüchtigen Formen, die auf der Oberfläche des Kaffees auftauchen, können dann gedeutet werden. Konzentriert sollten Sie nun Ihre Aufmerksamkeit auf diese spontanen Bewegungen, die Bilder formen, fokussieren. Notieren Sie sich diese und sehen Sie in der Liste (unten) nach, welchem Bild Ihre Deutung am ähnlichsten ist. Wie bei allen Orakeln gilt auch hier: Nehmen Sie die Begriffe als Anhaltspunkt - nicht als Dogma! Erstellen Sie sich mit der Zeit Ihre eigene Liste und vor allem: Achten Sie auf Ihre innere Stimme. Beobachten Sie sich selber und Ihre Reaktionen, wenn Sie ein Bild erkennen können! Diese Deutung wird auf jeden Fall die richtigere sein.
Kartenlegen (Chartomantik) 78
Das Kartenlegen, auch genannt Kartomantie oder Chartomantik (Kartenlegekunst), ist ein Teilbereich der Wahrsagung.
Die sehr neuzeitliche, Ende des 18. Jahrhunderts in Mode gekommene, Technik benutzt spezielle oder standardisierte Spielkarten (etwa Lenormand-, Zigeuner-, Kipper- und Tarot-Karten, oder auch ein gewöhnliches Skatblatt) um in einem Gespräch zwischen Wahrsager und Kunde oder in einer Legung für sich selbst etwas über Situationen, Personen und zugehörige Fragen aussagen zu wollen.
Völlig unabhängig von der Tauglichkeit als ernsthafte Prognosie, die bereits im 18. Jahrhundert in Frage gestellt wurde, ist die Technik bis in die Gegenwart beliebt und weit verbreitet.
Kristallkugeldeutung (Katoptromantie, Kristallomantie) 4
Das Wahrsagen mit Hilfe durchscheinender oder spiegelnder Flächen (Katoptromantie, Kristallomantie) geht bis in die Antike zurück. Im deutschsprachigen Raum waren mantische Texte (Zaubersprüche, „Kristallsegen“) dazu vor allem im Spätmittelalter, aber auch darüber hinaus verbreitet. Eine Glaskugel als okkultistisches Instrument soll Verborgenes sichtbar machen.
Ursprünglich waren kleine, polierte Kristallkugeln- oder Segmente im Gebrauch. Optische Instrumente wie Spiegel und Linsen wurden erst im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit verfügbar und waren damals extrem teuer. Die später technisch möglichen Schusterkugeln (tatsächlich mit Wasser gefüllte Ballonflaschen) dienten etwa ab der Neuzeit und mit weiter Verbreitung im 19. Jahrhundert zur Ausleuchtung von Arbeitsplätzen und zum Lesen und wurden auch zur Mantik verwendet. Heute handelt es sich normalerweise um aus klarem Glas gefertigte Vollglaskugeln.
Münzorakel (I-Ging) 2
I Ging ist ein Münzorakel und gilt als das wohl älteste Weissagungssystem der Welt. Es beschäftigt sich mit den Wandlungen des Lebens. Wenn ihr das Orakel befragen wollt, braucht ihr eigentlich nur drei gleichartige Münzen mit Kopf und Zahl. Konzentriert euch auf eure Frage, die ihr vom Orakel beantwortet bekommen möchtet, und werft die Münzen auf eine glatte Oberfläche.
Pendel 5
Das siderische Pendel (von lat. sidereus, zu: sidus = Stern(bild): auf die Sterne bezogen und lat.: pendere = hängen) entspricht baulich einem Lot.
Es ist ein Hilfsmittel der Radiästhesie und weiterer esoterischer Lehren, mit dem versucht wird, bestimmte Informationen zu erhalten. Nach der Vorstellung der Anwender können damit unbewusste Inhalte sichtbar gemacht werden. Das Verfahren ist jedoch weder wissenschaftlich nachvollziehbar noch empirisch belegt.
Man kann mit dem Pendel nicht nur Ja/Nein Fragen beantworten sondern auch z.B den Charakter eines Menschen auspendeln.
Runen 0

Laut der nordischen Mythologie bekam Odin die Runen übermittelt, als er am Weltenbaum Yggdrasil hing. Weiterhin sind die Nornen runenkundig und eine Göttin namens Sigdrifa.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, dass man sich die Runen selber erstellt, und keine Fertiggekauften nimmt, da dadurch eine persönlichere Bindung entsteht. Für den Anfang reicht es z.B. Pappscheibchen oder -Kreise zu nehmen, auf die mam je eine Rune malt. Einen Durchmesser von ca. 2-4 cm sollten sie haben, damit man schön damit arbeiten kann. Kronkorken eignen sich übrigens auch sehr gut, zumal sich die Innenseite gut mit Kugelschreiber anmalen lässt - Will damit nur sagen, es gibt eigentlich keine Materialien, worauf sich Runen nicht ritzen / zeichen etc. lassen. Zum Kennenlernen brauchst du vor allem eins: Zeit. Zu empfehlen ist Runenmeditation und / oder das Ziehen von Tages- oder Wochen-Runen.
Traumdeutung (Oneirologie) 0
Traumdeutung bzw. Oneirologie (griechisch ὄνειρος oneiros, deutsch ‚der Traum‘) bezeichnet jene Tätigkeiten und weltanschaulichen Konzepte, die hinter den im Traum erlebten Bildern, Handlungen und Gefühlen jeweils eine bestimmte, meist wichtige symbolische Botschaft vermuten und versuchen, sie methodisch zu deuten.
Die moderne Traumdeutung beruht auf den Forschungen Sigmund Freuds, dessen psychoanalytische Theorie das Traumgeschehen als wichtige Informationsquelle über unbewusste Erlebensweisen des Menschen auffasst. In zahlreichen Publikationen legt sie eine Theorie dar, welche die Entstehung und Bedeutung der Träume sowie ihre Deutung systematisiert. In seinem Werk Die Traumdeutung bezeichnet Freud solche Arbeit deswegen auch als Traumanalyse.
Würfelorakel 16
Das Würfelorakel ist wohl eines der einfachsten, aber unbekanntesten Wahrsageformen, die es gibt. Einfach daher, dass es schlichtweg durch das Werfen dreier sechsseitiger Würfel durchgeführt wird.
Es gibt keine festen Legemethoden oder andere Alternativen zu diesem Orakel. Dadurch ist die Aussagekraft des Würfelorakels abenefalls auf die angezeigte Zahl beschränkt.
Zahlendeutung (Numerologie) 7
Die Numerologie ist eine der ältesten Geheimwissenschaften. Sie wurde und wird zur Erkundung des Schicksals eingesetzt. In Namen und Geburtsdatum eines jeden Menschen sind Zahlenwerte enthalten, die bestimmte Bedeutung haben. Diese persönlichen Zahlen lassen Rückschlüsse auf den Charakter und den Lebensweg zu. Sie zu ermitteln und zu deuten, ist die Aufgabe der Numerologie.