Um den Charakter eines Menschen auszupendeln, halte man das Pendel über die Brustmitte der Person und richte die geistige Einstellung auf die Ausgependelt des Charakters.

Zeigen sich kleine, enge Kreise oder Ellipsen, oder gar eine senkrechte Linie, so lässt dies auf Egoismus, Kaltherzigkeit und Eigenwilligkeit schließen. Ist die Linie lang, und die Pendelschläge energisch, so ist die Person tatkräftig, aber kalt und rücksichtslos. Sind die Ellipsen und Kreise, weit und ruhig, so herrscht bei der Person geistige, regsame Kraft vor.

Sind die Schwingungen eng und werden allmählich weiter, so hat der Mensch die enge der Kleinlichkeit überwunden und ist in seiner Anschauung geistiger geworden. Treten zuerst weite und dan enge Kreise oder Ellipsen auf, deutet dies auf eine Ursprünglich gute Veranlagung, die im laufe der Zeit unter den Schicksalsschlägen immer enger, kleinlicher und beschränkter worden ist.

Erweitern sich die Formen zu einer liegenden Ellipse, deutet dies auf allgemeine Liebe zu den Menschen. Gehen die Linien nach unten zu den Füßen, so bestehen stark materielle Interessen. Pendelt man über guten, hohen und erhabenen Personen, schwingt das Pendel in großen, weiten und ruhigen Kreisen, der Faden reicht oft nicht aus.

Pendelt man hingegen über niedrigen, bösartigen, schlechten Menschen, fühlt man in sich Ekel und Abscheu und der Arm fängt Krampf-artig an zu zucken.

Findet man hier ein Ziehen des Pendels nach unten, so hat dies ungünstige Bedeutung. Entsteht gar der berühmte Querstrich Ost-West, so deutet dies auf besonders bösartige Menschen hin. Auch ein - oder mehrmalige Änderungen der Drehrichtung, sowie Linksdrehungen sind ungünstig in der Charakterauspendelung.